Einsatzort(e)
Neu-Isenburg
Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum
nach Vereinbarung
Nicht irgendein Job.
Mensch sein. Als Patient und Mitarbeiter beim Pionier in der Dialyseversorgung.
Ihre Aufgaben bei uns
- Organisation, Unterstützung, Betreuung, Koordination und Vorbereitung der Aufgaben der Geschäftsleitungen für die Geschäftsbereiche Heimdialyse und Vorstandsstab
- Unterstützung der zwei Geschäftsleitungen im operativen Tagesgeschäft
- Organisation, Koordination, Vor- und Nachbereitung von Präsenz-Meetings, Telefon- und Webkonferenzen
- Eigenständige Erstellung von Protokollen, Präsentationen und Projektdokumentation
- Erstellung von Recherchen und Datenanalysen zur Entscheidungsvorbereitung
- Korrespondenz mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden
- Fachliche Zusammenarbeit mit relevanten Fachbereichen und den KfH-Nierenzentren (bundesweit)
- Koordination von Terminen
- Planung, Organisation, Abrechnung von Dienstreisen sowie Kongressen
Darum passen Sie zu uns
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- (Mehrjährige) Berufserfahrung in kaufmännischen Tätigkeiten, idealerweise auch im Projektmanagement
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen und eigenständige Priorisierung, schnelle Auffassungsgabe
- Absolute Loyalität, Diskretion, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
- Sichere Kommunikation in Schrift und Sprache in Deutsch und Englisch wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Erfahrungen im Gesundheitswesen wünschenswert
Unser Angebot für Sie
- Attraktives Gehaltspaket inkl. eigenem Haustarif und Leistungen wie Fahrgeld oder Krankengeldzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge mit automatischer Einzahlung von 4 % Ihres Jahresgehaltes – ohne Arbeitnehmerbeteiligung
- Bleiben Sie fit mit unseren Angeboten der Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness und Dienstradleasing
- Nutzen Sie unsere gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für maximale Flexibilität
- Lebenslanges Lernen mit unserem KfH-eigene Bildungszentrum, von vielfältigen Präsenzseminaren bis Online-Schulungen
- Wir schätzen Vielfalt und Diversität – daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung willkommen
Was Sie sonst noch wissen sollten
Verwaltung im KfH: Das erwartet Sie
„Bei uns ist der Patient Mensch und nicht nur Kostenfaktor.Ich setze mich dafür ein, dass Ärzte und Pflegekräfte das erlebbar machen können.“
Herr Dr. Tobias ClasenRechtsanwalt
tobias.clasen@kfh.de
Ihre Bewerbung
Nutzen Sie bevorzugt unsere Möglichkeit der Online-Bewerbung - alternativ
bewerben Sie sich bitte schriftlich.