Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Einsatzort(e)

Aue-Bad Schlema

Arbeitszeit

Vollzeit, Teilzeit

Eintrittsdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Nicht irgendein Job.

Verantwortung übernehmen und medizinisches Know-how für den Patienten einsetzen.

Ihre Aufgaben bei uns

Als Fachärztin oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in unserem interdisziplinären Team.

  • Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten sowohl während der ambulanten Dialysebehandlung als auch im Rahmen der nephrologischen Sprechstunde – empathisch, strukturiert und individuell.
  • Mit Ihrer Expertise tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität chronisch nierenkranker Menschen zu erhalten und zu verbessern.
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren regionalen Kooperationspartnern sichern Sie eine ganzheitliche und vernetzte Versorgung – von der Prävention über die Dialyse bis hin zur Transplantationsnachsorge.
  • Sie übernehmen gern eigenverantwortliche Tätigkeiten wie z. B. die Dokumentation, Erstellung von Arztbriefen und Gutachten, und tragen somit aktiv zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Abläufe bei.

Freuen Sie sich auf eine Aufgabe mit Sinn, ein kollegiales Umfeld und medizinische Gestaltungsmöglichkeiten auf hohem Niveau.

Darum passen Sie zu uns

  • Sie nehmen sich bewusst Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten und begegnen ihnen mit Empathie und Augenhöhe.
  • Ihre hohe soziale Kompetenz und Ihr wertschätzendes Auftreten prägen Ihre tägliche Arbeit im Team und im Kontakt mit Angehörigen.
  • Sie schätzen das breite Spektrum nephrologischer Aufgaben – von der Sprechstunde über die Dialyse bis zur Transplantationsnachsorge – und bringen die entsprechende fachliche Neugier mit.
  • Der interdisziplinäre Austausch auf Augenhöhe motiviert Sie – Sie bringen sich engagiert und lösungsorientiert in die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ein.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über eine Ultraschallgenehmigung – oder haben Interesse, diese zeitnah zu erwerben.
  • Sie arbeiten mit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und dem Wunsch, Teil eines dynamischen, kollegialen Teams zu sein.


Unser Angebot für Sie

  • Freuen Sie sich auf ein breites Aufgabenfeld mit interessanten verantwortungsvollen Tätigkeiten und eine attraktive Vergütung mit leistungsorientierten variablen Vergütungsanteilen.
  • Profitieren Sie von einer zusätzlichen, zu 100% finanzierten, betrieblichen Altersversorgung.
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kongresse, Kurse, Angebote KfH Bildungsportal).
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote der Corporate Benefits Germany GmbH.
  • Gewinnen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und eigenverantwortlichen Aufgaben.
  • Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch eine kostenlose externe Mitarbeiterberatung.
  • Mit unserer Teilweiterbildungsberechtigung im Bereich der Nephrologie unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Weiterbildung und Erlangung der Schwerpunktbezeichnung "Nephrologie" oder der vollständigen Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Leipzig.


Was Sie sonst noch wissen sollten

  • Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
  • Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patienten. Im KfH arbeiten verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand in einem bundesweiten Netzwerk tagtäglich zusammen, um den Patienten eine umfassende Versorgung bieten zu können. Die meisten unserer Mitarbeiter sind Pflegekräfte oder Ärzte, viele arbeiten in der Verwaltung, der Technik oder der Logistik, wieder andere sind im psychosozialen Dienst oder der Sozialberatung tätig. Und uns verbindet eine gemeinsame Berufung: Wir setzen uns dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen.
  • Das KfH stellt in Aue bereits seit 1982 die Dialyseversorgung sicher. Im Jahr 2007 wurde das Medizinische Versorgungszentrum gegründet und trägt seitdem maßgeblich zur Sicherstellung der ambulanten Patientenversorgung im Erzgebirgskreis bei. Es besteht eine enge Kooperation mit dem HELIOS-Klinikum Aue.
  • Die Große Kreisstadt Aue bietet als Wirtschafts-, Handels-, Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum Besuchern und Bewohnern ein breites Leistungsspektrum an. Es bietet zudem alle Schulformen und eine familienfreundliche Infrastruktur.



Arzt im KfH: Das erwartet Sie

Logo

„Chronisch kranken Patienten Perspektiven aufzeigen, ohne ausschließlich auf die Wirtschaftlichkeit achten zu müssen– das ist meine Berufung.“




Ihre Ansprechpartnerin
Herr Dr. med. Karl-Heinz Müller
Ärztliche Leitung
Telefon 03771 5690-0


Ihre Bewerbung

Nutzen Sie bevorzugt unsere Möglichkeit der Online-Bewerbung - alternativ bewerben Sie sich bitte schriftlich.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung